
MT bei Kiefergelenksstörungen (CMD)
MOBILISATION
Bei der manuellen Therapie werden Funktionsstörungen/ Erkrankungen am Bewegungsapparat vorab ausführlich untersucht und behandelt unter Miteinbeziehung der angrenzenden Nachbarregionen.
Mit speziellen sanften passiven manualtherapeutischen Techniken werden die Gelenke der Wirbelsäule, der Extremitäten oder auch des Kiefergelenkes gezielt mobilisiert und stabilisiert.
Ebenso kommen aktive und passive Dehnungen verkürzter Faszien bzw. Muskelstrukturen und Kräftigung abgeschwächter Muskelanteile zum Einsatz.


Ziele:
MT bei Kiefergelenksstörungen (CMD): Die Cranio-mandibuläre Dysfunktion deutet auf eine Fehlregulation im Bereich des Kiefergelenkes hin zuzüglich der beteiligten Muskulatur und Knochen.
Zu den typischen Beschwerden, die auf eine Störung des Kauorgans hinweisen können, sind
-
Schmerzen im Kiefergelenks- und Gesichtsbereich
-
Behinderung der Mundöffnung
-
Kiefergelenksknacken, Zähneknirschen
-
Kopf- und Nackenschmerzen
-
Ohrgeräusche, Schwindel, Schluck- und Kaustörungen
Die Behandlung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Zahnarzt/ Kieferorthopäden. Auch hier kommen spezielle Techniken aus der manuellen Therapie zum Einsatz.
Die MT darf nur von dafür speziell weitergebildeten Physiotherapeuten durchgeführt werden!