zertifizierte
Präventionskurse
nach § 20b SGBV
ANTI STRESS, KRAFT, MOBILITÄT GESUNDHEIT, FREUDE
Diese Kurse orientieren sich an dem Präventionsleitfaden (§§ 20 SGB V) der Krankenkassen. Diese Kurse sind geschlossene Kurse über einen Zeitraum von acht, zehn oder 12 Wochen.
.jpg)
.jpg)
Leitfaden unserer Kurse
Diese Präventionskurse sind von der Zentralen Prüfstelle für Prävention im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen zertifiziert und werden daher von den gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen der Primärprävention nach § 20 Absatz 1 SGB V bezuschusst.
Diese Zertifizierung erhalten nur Kursleiter*innen welche die Vorgaben hinsichtlich Ausbildung und Erfahrung im Unterrichten nachweisen können und sind somit ein Prüfsiegel für qualifizierten Yogaunterricht. Eine weitere Voraussetzung für eine anteilige Erstattung ist deine regelmässige Teilnahme am Kurs, mindestens 80 % muss eine Anwesenheit am Unterricht gegeben sein. Yoga gehört zum Präventionsgebiet *Förderung von Entspannung und Stressreduktion* und es kann i.d.R.
2 x pro Jahr ein Präventionskurs abgerechnet werden.
Yoga kann helfen Ruhe und Gelassenheit sowie körperliches und geistiges Wohlbefinden zu erlangen und die Kraft und die Beweglichkeit zu fördern. Yoga wirkt nachhaltig Stressmindernd und lernt wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen, eigenes Befinden wieder bewusst wahrzunehmen und sensibilisiert nachhaltig auf die Einheit von Körper und Geist zu achten. Das Erleben bewusst zu Atmen ist nur eines der wunderbaren Elemente des Yoga.